Neuer Chef, neues Logo, preiswerte Jubiläumsserie und drei neue Wohnmobil-Modelle: Der Signature setzt in der Mittelklasse der Teilintegrierten ein klares Statement.
Bürstner stellt mit dem Signature 2026 ein Reisemobil vor, das sich deutlich von bisherigen Teilintegrierten abhebt. Die Karosserie auf AL-KO-Tiefrahmen mit Doppelboden bringt nicht nur Wintertauglichkeit und Stauraum, sondern auch Fahrstabilität. Mit 2,27 Metern Aussenbreite bleibt der Wagen dabei kompakt. Auffällig ist das fliessend geformte GFK-Heck, ergänzt durch eine moderne Front mit Panorama-T-Haube und grossem Glasfenster. Zum Start gibt es vier Varianten: SFT 7.0 und 7.1 mit Einzelbetten sowie SFT 7.4 und 7.5 mit Queensbett. Jeweils mit oder ohne Hubbett über der Lounge.
Als Basisfahrzeuge dienen der Fiat Ducato mit Automatikgetriebe oder später der Mercedes Sprinter. Innen setzt Bürstner auf ein durchdachtes Raumkonzept. Highlight ist eine dreh- und verschiebbare Sitzbank, die wahlweise in Längs- oder Face-to-Face-Anordnung genutzt werden kann – praktisch für Fahrt wie Aufenthalt. Die Küche überrascht mit cleveren Details: einem ausfahrbaren Stauschrank als Raumtrenner, einem Herd mit verschiebbarer Glasabdeckung und einem ungewöhnlichen 143-Liter-Kühlschrank im Schubladenformat. Das Bad präsentiert sich mit einer verschiebbaren Wand statt klassischem Vorhang oder Schwenkelement. Wird diese zur Seite bewegt, entsteht eine echte Dusche mit geraden Wänden und viel Bewegungsfreiheit.
Es ist kein Geheimnis, dass verschiedene Ideen von iSmove von Bürstners Konzernschwester Niesmann+Bischoff stammen. Neben dem Signature hat Bürstner auch zwei Campervans neu aufgelegt: den Habiton auf Mercedes-Basis und unter sechs Metern Länge sowie den Papillon auf Citroën Jumper der das preissensitive Einstiegssegment adressiert. Ergänzt werden diese aktuell durch B66-Jubiläumsmodelle. Zwei Teilintegrierte basierend auf den einstigen Lyseo-Modellen, ein Campervan, ein Urban-Camper und acht Caravans auf Basis des bisherigen Averso.
Weitere neue Wohnmobile werden in der Ausgabe 5/2025 vom Magazin WOHNMOBIL & CARAVAN präsentiert.
aus dem Magazin: Wohnmobil und Caravan, Zeitschrift Nr. 5/2025