KNAUS 2021

Neuer Van TI

Dank neuer Aufbautechnik gewinnt die Baureihe Van Ti bei gleicher Aufbaulänge einen um knapp zehn Zentimeter längeren Wohnraum.

Der Van Ti von Knaus wurde zum Modelljahr 2021 neu entwickelt.
Der Van Ti von Knaus wurde zum Modelljahr 2021 neu entwickelt.
Die l-Sitzgruppe mit Seitensitz und drehbaren Cockpitsesseln.
Die l-Sitzgruppe mit Seitensitz und drehbaren Cockpitsesseln.
Blick vom Cockpit zu den Einzelbetten im Heck.
Blick vom Cockpit zu den Einzelbetten im Heck.

Den Fokus legte der Hersteller nach eigenen Angaben auf Funktionalität, hochwertige Qualität, exklusives Design und innovative Technologie. Das Ergebnis: ein teilintegriertes Wohnmobil, «das innen grösser als aussen» ist. Konkret hat man knapp zehn Zentimeter mehr Raumlänge im Inneren, ohne die Aussenlänge des Fahrzeuges zu vergrössern. Möglich macht dies ein neues Herstellungsverfahren. FoldXpand nennt Knaus diese Technologie. Der neue Heckleuchtenträger bildet eine ebene Fläche mit der Heckwand – so entsteht ein im Wohnmobilbau völlig neues, automotives Heck – mit Platzgewinn innen.

Automotive, hochwertige Materialien sind für das gesamte Fahrzeug charakteristisch. Im Interieur der beiden Grundrisse – 550 MF und 650 MEG – dominieren helle, freundliche Töne: Zu den Möbeln mit querkaschiertem Holz- und hellem Absatzdekor passen die Vorhänge in dezentem Muster sowie die Sitzgruppenpolster aus verschiedenen Materialien wie Kunstleder, Microfaser und Strukturstoff in kontrastierenden Farben. Auf Wunsch sind auch Active-Stoffe und eine Echtleder-Variante bestellbar. Besonderheit: Der schmale Gurtbock wird von den Polstern verkleidet und ist somit quasi unsichtbar. Dies bringt nicht nur optisch einen grossn Vorteil, sondern auch konstruktiv: Durch die so entstehende Platzeinsparung ist die Sitzgruppe im neuen Van Ti zwölf Zentimeter grösser. Dank Rückenpolster mit deutlich mehr Volumen und einer ergonomisch gewölbten Lordosen-Stütze entsteht höchster Sitzkomfort. Optional gibt es im Grundriss 650 MEG einen schmalen seitlichen Sitzschenkel sowie einen freistehenden Tisch für noch mehr Komfort; ein Seitensitz ermöglicht einen zusätzlichen Platz am Esstisch. Die Küche mit Verlängerungen der Arbeitsfläche bietet viel Platz für Hobbyköche, und der 650 MEG hält sogar ein Fach bereit, in das perfekt eine Kaffeemaschine passt – inklusive Kapselhalter. Und auch das Schwenk-Bad im grösseren der beiden Grundrisse ist bis ins Detail durchdacht: Die Dusch-Säule ist bei Nichtbenutzung hinter der Schwenkwand verborgen, es entsteht grosszügiger Platz vor dem Waschbecken. Die Kombi-Funktion der grossen Dusche wurde dabei so gestaltet, dass sie intuitiv versteh- und bedienbar ist – ohne komplizierte Klapp- und Schliessmechanismen. In einem breiten Schrank können Handtücher und zahlreiche Utensilien verstaut werden. Ein Baldachin spendet angenehmes indirektes Licht. Geschlossen wird das Bad mit einer eleganten wie platzsparenden Schiebetür. Auch im kürzeren Grundriss 550 MF mit Bad mit separatem Waschbecken, französischem Bett und grossem Kleiderschrank herrscht ein grossartiges Raumgefühl mit offenen Blickachsen.

Die Dachhutze des neuen Van Ti mit integrierter Isolation besteht serienmässig aus faserverstärktem Polyurethan. Diese sogenannten LFI-Komponenten (Long-Fibre-Injection/Langfaser-Injektion) sind leichter, geruchsneutral, äusserst stabil wie widerstandsfähig, sowohl bei extrem hohen als auch niedrigen Temperaturen. Weiteres einzigartiges Detail im Exterieur: Im längs angeordneten Gaskasten finden die beiden Gasflaschen nebeneinander Platz und können so bequem und einfach gewechselt werden. Erhöhter Bedienkomfort entsteht ausserdem durch die Platzierung der Fahrzeug-Elektrik in der Heckgarage: Alles Wichtige ist dort leicht zugänglich und erleichtert die Wartung.

Die Einzelbetten können zu einem Doppelbett umgebaut werden.
Die Einzelbetten können zu einem Doppelbett umgebaut werden.
Praktischer Toilettenraum. Zum Duschen wird das Waschbecken weggeklappt.
Praktischer Toilettenraum. Zum Duschen wird das Waschbecken weggeklappt.

aus: Wohnmobil und Caravan, Heft Nr. 5/2020

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen