Comeback des Delfins

2003 war der Delfin von Bürstner zum ersten Mal auf dem Markt, damals mit Renault Master-Chassis. Die 2020er-Version bewahrt dieses französische Flair und basiert auf dem Citroën Jumper (Fiat gegen Aufpreis). Trotz des Chassis-Wechsels hat der neue Delfin mit seinem Vorgänger grosse Ähnlichkeit, denn in der Version Harmony-Line wurde das charakteristische Blau modernisiert und mit einer lebendigen Produktgrafik der Delfin quasi zum Leben erweckt.

Bürstner Delfin

Neben der Standardversion in Weiss ist der Delfin auch in der Variante Blau oder dem modernen Mocca erhältlich. Zusätzlich sind in der Harmony-Line-Variante weitere Aussenattribute wie Alufelgen, Sondergrafik oder Alurahmenfenster, um den hochwertigen Charakter dieser Ausführung im Exterieur zu betonen. Im Interieur findet man ein helles, freundliches Möbeldekor, das mit den übrigen Farben und Formen ein harmonisches Raumdesign ergibt. Serienmässige Mehrzonen-Kaltschaummatratzen sorgen für einen angenehmen Schlaf. Das optionale Hubbett bietet maximale Flexibilität bei der Verwendung der Fahrzeuge. Im Delfin T 680 G ist das Hubbett serienmässig eingebaut. Auch in der Polsterwahl hat der Kunde die Möglichkeit zur Individualisierung: Die Standard-Ausführung bietet zwei Stoffvarianten, Catania Delf und Verona Delf.

Bei der Harmony-Line-Variante ist die Innengestaltung auf die Aussenlackierung abgestimmt: Bei der Variante Blau bekommt der Kunde eine elegante Polsterkombination aus hellblauem Stoff und weissem Kunstleder; die Mocca-Version begeistert mit einem kupferbraunen Hauptstoff und cremefarbenen Kunstleder. Egal, ob Standard oder Harmony Line: Die edle Polstersteppung mit dem springenden Delfin ist immer dabei. Viele Ausstattungsoptionen wie zum Beispiel die Küchen- und Lichtpakete, das Skyroof oder die Ablage und der TV-Platz im Eingangsbereich sind serienmässig in der Harmony Line vorhanden. In der Standard-Ausführung können diese Elemente natürlich einzeln bestellt werden, um das Fahrzeug nach Wunsch zu konfigurieren.

Insgesamt fünf Grundrisse umfasst das Angebot. Der Delfin T 660 interpretiert auf seine Art das französische Bett neu, mit durchdachtem Variobad bei gleichzeitig kompakten Massen (6,98 Meter). Der niedrigere Delfin T 680 G (unter sieben Meter) bietet den Komfort einer riesengrossen Couch-Couch-Dinette, die sich nachts durch das bequeme Hubbett zu einem gemütlichen Schlafzimmer umwandeln lässt. Im Heckbereich ist eine geräumige Badlösung zu finden. Besonderheit: der direkte Zugang zu der grossen Garage.

Der Delfin T 726 G ist ein typischer 7,38 Meter langer Familiengrundriss mit Einzelbetten, Vario-Bad und Heckgarage. Die vierte Grundriss-Variante Delfin T 732 mit Couch-Couch-Lösung im vorderen Bereich bietet die Alternative des Queensbetts und Raumbades mit kompakteren Aussenmassen (7,20 Meter). Natürlich darf der Lieblingsgrundriss Delfin T 690 G mit seinen Einzelbetten, seiner grossen Garage und der Vario-Bad-Lösung im Modellprogramm nicht fehlen.

Bürstner Delfin
Bürstner Delfin

aus: Wohnmobil und Caravan, Heft Nr. 3/2020

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen