Mit dem Knaus Van TI Plus geht der Hersteller aus dem Bayerischen Wald ganz neue Wege: das Fahrzeug wird auf dem Fahrgestell des MAN TGE aufgebaut.
Auf Basis des Fahrzeugs MAN TGE erscheint der Van TI Plus von Knaus als komplett neu entwickeltes Modell. Er vereint auf einzigartige Weise die Vorzüge des Van TI mit automotiven Features – und ist damit ein Statement für Dynamik, Komfort und sportliches Design. Das Serienmodell ist mit Frontantrieb ausgestattet, auf Wunsch kann der Van TI Plus auch mit Heckantrieb bestellt werden. Allradantrieb ist ebenfalls möglich – direkt ab Werk, mit voller Funktionalität und Funktionstüchtigkeit – also keine kostspielige Nachrüstlösung. Der Van TI Plus lässt sich mit einem 8-Stufen-Automatikgetriebe ausstatten, das den Fahrkomfort weiter erhöht. So wird das Fahrzeug allen Ansprüchen gerecht und steigert den Kundennutzen enorm.
Ein Plus an Sicherheit entsteht durch den Notbrems- und Berganfahrassistent sowie selbstverständlich ESP und ABS in Serie. Ausserdem sind zahlreiche weitere Assistenzsysteme für höchsten Fahrkomfort möglich. Dabei ist es unerheblich, ob Front-, Heck- oder Allradantrieb bestellt wird – die MAN-Assistenzsysteme sind in jeder Version wählbar. So etwa der Spurhalteassistent: Die serienmässige elektromechanische Servolenkung korrigiert bei Bedarf mit sanften Lenkeingriffen die Spur – ohne ruppige Bremseingriffe. Weitere Assistenzsysteme sind die Multikollisionsbremse, die Müdigkeitserkennung, die Verkehrszeichenerkennung, die Rückfahrkamera, die automatische Distanzregelung ACC (Adaptive Cruise Control) oder der Fernlichtassistent.
Der Van TI Plus fährt auf zwei Grundrissen ins neue Modelljahr (650 MEG und 700 LF), die mit durchdachten Details überzeugen: Im Interieur herrscht durch markantes Design und hochwertige Möbel ein modern behagliches Wohngefühl. Das Fahrerhaus ist harmonisch in den Wohnraum integriert. Dieser kann durch einen Plissee-Raumtrenner bequem vom Schlafraum abgeteilt werden. Das geräumige Bad ist mit einem schwenkbaren Waschbecken sowie mit einem grossen Utensilienschrank und praktischen Ablagefächern ausgestattet. Im 700 LF sind in der L-Sitzgruppe auf Wunsch zwei Gurtsitzplätze für weitere Mitfahrer möglich. Der 650 MEG verfügt über eine ausziehbare Dinetten-Sitzbank, dank der der Sitzplatz flexibel erweitert werden kann.
Durch effiziente Raumnutzung entsteht höchste Wohnqualität – und das bei kompakten Aussenmassen. So ist der Van TI Plus auch perfekt für enge Strassen oder den Grossstadtverkehr geeignet. Auch technisch hat der neue Knaus etwas zu bieten: Die serienmässige vernetzbare Bordelektronik ist erstmalig ab Werk aufrüstbar ausgeführt. Für noch mehr Nutzerfreundlichkeit kann optional das Energie Plus-Paket mit Touch-Bedienpanel mit intelligentem Ladegerät und Gel-Batterien in Verbindung mit Batteriesensoren installiert werden. Das Exterieur des neuen Teilintegrierten besticht durch die Knaus-Cat-Eye-evolution-Heckleuchten, die durch ihre Auffälligkeit das Fahrzeug auch besonders sicher machen. Die Alu-Alu-Seitenwände sind in dieser Fahrzeugklasse einmalig und sorgen für beste Isolation und Dämmung.
aus: Wohnmobil und Caravan, Heft Nr. 5/2018
Bezugsquelle:
Knaus
www.knaus.com