Mit rund 160 Standorten und insgesamt über 300 Stellplätzen hat sich PlaceToBee in der Schweiz etabliert. Das Konzept von PlaceToBee bietet Wohnmobilfahrern eine einzigartige Möglichkeit, die Schweiz auf nachhaltige und genussvolle Weise zu entdecken. Die Plattform verbindet autarke Camper mit lokalen Produzenten wie Winzern, Landwirten, Käsereien oder Brennereien die kostenlose Stellplätze für eine Nacht auf ihrem Grundstück zur Verfügung stellen. Im Gegenzug werden die Camper ermutigt, die regionalen Produkte der Gastgeber kennenzulernen und zu kaufen, um deren Arbeit zu unterstützen.
PlaceToBee fördert den direkten Austausch zwischen Produzenten und Konsumenten, ohne dass eine Kaufpflicht besteht. Dieses Konzept, das an Modelle wie «France Passion» angelehnt ist, kombiniert die Freiheit des Campings mit der Entdeckung kulinarischer Spezialitäten und nachhaltigem Tourismus.
Das Angebot: Natur, Genuss und Einfachheit
PlaceToBee richtet sich ausschliesslich an autarke Fahrzeuge wie Wohnmobile, Wohnwagen, Kastenwagen oder Dachzelte – Standardzelte mit Bodenkontakt sind nicht erlaubt. Die Plattform bietet Zugang zu über 160 idyllischen Stellplätzen in der Schweiz, die sich auf Bauernhöfen, Weingütern oder anderen landwirtschaftlichen Betrieben befinden. Jeder Gastgeber stellt ein bis maximal drei Plätze bereit, was eine ruhige und private Atmosphäre garantiert. Die Aufenthaltsdauer ist auf 24 Stunden begrenzt, um den Charakter einer Kurzübernachtung zu bewahren.
Die Stellplätze selbst sind bewusst schlicht gehalten: Es gibt keine traditionelle Campinginfrastruktur wie Stromanschlüsse oder Sanitäranlagen, da die Gastgeber in erster Linie Produzenten sind. Manche bieten jedoch gegen Gebühr Zusatzleistungen wie WC-Zugang, Duschen oder Frühstück an, was auf den jeweiligen Gastgeberseiten in der PlaceToBee-App oder auf der Website angegeben ist. Nutzer loben die idyllische Lage der Plätze, etwa mit Blick auf Seen oder Weinberge, sowie die Möglichkeit, direkt vor Ort hochwertige Produkte wie Weine, Käse oder Fleisch zu erwerben. Bewertungen heben zudem die herzliche Gastfreundschaft und Erlebnisse wie Sonnenuntergänge inmitten der Natur hervor.
Die Nutzung der Plattform erfolgt über ein Mitgliederportal, das nach dem Kauf einer Jahresmitgliedschaft freigeschaltet wird. Dieses Portal bietet eine interaktive Karte, eine Gastgeberliste, Suchfunktionen und Filter (z. B. für WC, Dusche oder Fahrzeugtypen), eine personalisierte Favoritenliste sowie detaillierte Informationen zu jedem Gastgeber. Die PlaceToBee-App, verfügbar für iOS und Android, erleichtert die Routenplanung und Stellplatzsuche unterwegs. Einige Gastgeber verlangen eine telefonische Voranmeldung, und Verfügbarkeiten sind nicht garantiert, da die Plätze begrenzt sind. Dennoch ist die Wahrscheinlichkeit hoch, einen Platz zu finden, da die Belegung meist gering ist.
Um die Stellplätze nutzen zu können, ist eine PlaceToBee-Mitgliedschaft erforderlich, die CHF 66 pro Jahr kostet. Diese Mitgliedschaft ist 365 Tage ab Kaufdatum gültig und wird nicht automatisch verlängert – Nutzer erhalten vor Ablauf eine Erinnerung per E-Mail. Mit der Mitgliedschaft erhalten Camper einen digitalen Mitgliederausweis, der den Zugang zum Mitgliederportal und damit zu allen Gastgeberinformationen freischaltet. Die Übernachtung selbst ist kostenlos, wobei erwartet wird, dass Camper die Gastgeber durch den Kauf von Produkten oder eine freiwillige Spende unterstützen. Zusätzliche Dienstleistungen wie WC-Nutzung oder Verpflegung können je nach Gastgeber geringe Kosten verursachen, die individuell angegeben werden.
PlaceToBee ist mehr als eine Stellplatzplattform – es ist eine Einladung, die Schweiz abseits ausgetretener Pfade zu erleben. Das Konzept überzeugt durch seine Einfachheit, die Fokussierung auf autarkes Camping und die Verbindung von Naturgenuss mit regionaler Kulinarik. Für CHF 66 pro Jahr erhalten Camper Zugang zu einer Vielzahl einzigartiger Stellplätze und unterstützen gleichzeitig lokale Produzenten. Wer Wert auf Ruhe, Authentizität und nachhaltigen Tourismus legt, findet mit PlaceToBee eine ideale Lösung für unvergessliche Campingmomente – und wird die eine oder andere kulinarische Spezialität entdecken.
Mehr Informationen zu den Themen Reisen und Top-Camps gibt es in der Ausgabe 3/2025 vom Magazin WOHNMOBIL & CARAVAN.
aus dem Magazin: Wohnmobil und Caravan, Zeitschrift Nr. 3/2025