Grand Tour of Switzerland

Die Grand Tour verbindet touristisch Sehenswertes mit tollen Fahrerlebnissen. So gesehen steht bei einer Reise entlang dieser rund 1600 Kilometer langen Route oft die Fahrstrecke selbst als Erlebnis im Zentrum. Dabei kommt man an so vielen unterschiedlichen Highlights vorbei, dass man nur einzelne Rosinen herauspflücken kann, wenn man beschränkte Zeit hat.

Route: Grand Tour of Switzerland.
Route: Grand Tour of Switzerland.

Rosinen picken

Von Thun kommend, führt mein Weg über den Schalenberg nach Marbach im Kanton Luzern, wo ich zum ersten Mal meine vorgängig gekaufte Snack-Box in der Bergkäserei Marbach auffülle. Diese Box ist quasi mein kulinarischer Reisebegleiter und kommt beim kleinen Hunger wie gerufen. Entlang der Grand Tour kann ich sie an über 50 regionalen Verkaufsstellen mit jeweiligen Spezialitäten wieder auffüllen lassen. Die entsprechenden Verkaufsstellen findet man auf der Internetseite von Schweiz Tourismus. Mit an Bord ist auch mein E-Bike, das auf dieser Reise ein paar Mal zum Einsatz kommen wird. Die Grand Tour of Switzerland umfasst ganze 1600 Kilometer auf der Traumstrasse und ist in 25 Streckenabschnitte unterteilt. Viele Erlebnisse und attraktive Gegensätze prägen diesen Roadtrip, der für Autos, Motorräder und für Wohnmobile geeignet ist.

Da ich nur zwei Wochen zur Verfügung habe, ist für mich klar, dass ich nur die Hälfte dieser Tour bereisen kann. Schliesslich will ich jeweils auch die Umgebung der verschiedenen Ortschaften erkunden, zu Fuss oder eben mit dem E-Bike.

Der Reisebericht ist im Magazin WOHNMOBIL & CARAVAN zu lesen. Die Ausgabe 3/22 lässt sich online bestellen.

Text und Fotos: Anita Maurer
aus: Wohnmobil und Caravan, Heft Nr. 3/2022

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen