Frankia Together A 680 und A 720

Topausstattung

Zum 65-jährigen Firmenjubiläum lanciert Frankia zwei top ausgestattete 4,5-t-Alkovenfahrzeuge mit Rundsitzgruppe im Heck. Die Wohnmobile der Edition Together fahren mit jeder Menge Upgrades und zusätzlicher Serienausstattung vor.

Aussen präsentiert sich das Wohnmobil Togheter mit frischem Design und interessanten Akzenten. Das markante, umgekehrte «U» steht als Symbol für die Rundsitzgruppe.
Aussen präsentiert sich das Wohnmobil Togheter mit frischem Design und interessanten Akzenten. Das markante, umgekehrte «U» steht als Symbol für die Rundsitzgruppe.
Motto Together: Die Sitzgruppe im Heck eignet sich besonders gut für das gemütliche Zusammensein in grösserer Runde. Bei Bedarf entstehen zwei Schlafplätze.
Motto Together: Die Sitzgruppe im Heck eignet sich besonders gut für das gemütliche Zusammensein in grösserer Runde. Bei Bedarf entstehen zwei Schlafplätze.
Der Küchenblock befindet sich auf der rechten Seite zwischen Eingang und Heckrundsitzgruppe.
Der Küchenblock befindet sich auf der rechten Seite zwischen Eingang und Heckrundsitzgruppe.

Zum Firmenjubiläum lanciert Frankia zwei exklusiv ausgestattete 4,5-t-Alkovenfahrzeuge mit Längseinzelbetten und Rundsitzgruppe im Heck. Frankia Together heissen die Modelle mit den Grundrissen A 680 und A 740. Neben einem frischen und modernen Aussen- und Wohndesign überzeugen sie mit durchdachten Komfort-Upgrades, Top-Serienausstattung sowie umfangreicher Autarkie. So ist etwa die 300-Ah-Batterie Teil der Serienausstattung.

Die Together-Modelle bauen auf einem Fiat Ducato mit Alko-Tiefrahmen auf. Serienmässig an Bord ist die mit 132 kW/180 PS stärkste Ausbaustufe des 2,2-Liter-Dieselmotors in Verbindung mit der 8-Gang-Automatik. Das umgekehrte U im Aussendesign ist eine Anspielung auf die U-Sitzgruppen im Heck in den beiden Modellen.

Die Rundsitzgruppe bietet optimale Möglichkeit, zusammenzusitzen und von leicht erhöhter Sitzposition die Aussicht zu geniessen. Grundsätzlich als Zwei-Personen-Fahrzeug ausgelegt, kann gleichwohl die Sitzgruppe zum Bett umgebaut werden.

Vor der Sitzgruppe ist auf der rechten Fahrzeugseite die Küche mit Spülbecken und Herd eingebaut, gegenüber steht der grosse 160-Liter-Kühlschrank mit separatem Gefrierfach und serienmässig eingebautem Backofen. Davor schliesst sich der grosszügige Badbereich an, der dank zwei Türen zum sogenannten Raumbad wird. Links im Fahrzeug stehen Waschtisch mit Unterschrank und Spiegelschrank sowie Keramiktoilette, rechts die separate Dusche. 

Zwei grosse Längsbetten mit einer Länge von zwei Metern findet man im Alkoven, der mit Dach- und Seitenfenstern sehr hell und luftig wirkt. Ausgestattet ist der Alkoven mit dimmbarer Ambientebeleuchtung und Leseleuchten. Der doppelschalige Aufbau bietet eine ausgezeichnete Wärmeisolierung, und in Kombination mit der Heizung im Alkoven eignet sich das Fahrzeug auch für Winterreisen. 

Reichhaltig präsentiert sich die Serienausstattung der beiden Together-Modelle. Die Alde-Warmwasserheizung gehört ebenso dazu wie eine 300-Ah-Lithium-Batterie, zwei 100-W-Solarpanele, Fiat Lounge Pack mit Radio, Rückfahrkamera, 32-Zoll-LED-Fernseher und eine 4,5-m-Sonnenmarkise. 

Die 1,05 m hohe Heckgarage mit Heckklappe bietet Platz für zwei Velos.

Beide Modelle sind 2,3 Meter breit. Der A 680 7,06 Meter lang und hat eine Höhe von 3,18 Meter. Grössere A 740 weist eine Länge von 7,52 Meter und eine Höhe von 3,22 Meter auf. Der Frischwassertank fasst 150 Liter und bietet die Möglichkeit einer 50-l-Fahrbefüllung und Notbefüllstutzen. Der Abwassertank hat ein Volumen von 130 Liter.

Die lichte Sitzhöhe im Alkoven beträgt 61,5 Zentimeter.
Die lichte Sitzhöhe im Alkoven beträgt 61,5 Zentimeter.
Toilettenraum und Dusche lassen sich dank einer Klapp- und einer Schiebetüre zum separaten grossen Raumbad umgestalten.
Toilettenraum und Dusche lassen sich dank einer Klapp- und einer Schiebetüre zum separaten grossen Raumbad umgestalten.

Mehr neue Wohnmobil-Modelle werden in der Ausgabe 3/2025 vom Magazin WOHNMOBIL & CARAVAN vorgestellt.

aus dem Magazin: Wohnmobil und Caravan, Zeitschrift Nr. 3/2025

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen